Die japanische, winterharte Satsuki Azalee wird auch in Europa immer beliebter. In diesem Buch von Janine Droste wird ausführlich auf die Pflege und Gestaltung dieser beliebten Pflanzenart eingegangen!
In den letzten 40 Jahren und unzähligen Japan Besuchen hat sich ein Archiv an Fachliteratur aufgebaut, welches es nun gilt ein wenig abzubauen. Deshalb bieten wir Kokofu Bücher mit Gebrauchsspuren zum Schnäppchenpreis an. Wir geben die Nr. 54,60,69,81,82,83 einzeln ab. Bitte bei der Bestellung die jeweilige Nummer vermerken.
Jedes Jahr gibt es neue Raritäten von der japanischen Satsuki Azalee. Hierauf hat man mit dieser Neuerscheinung reagiert. Eine Pflicht für jeden Azaleen Sammler!
Heimat, Genuss, Tradition, dies alles steht für die Ortenau. Von den Bergen mit den dunklen Wäldern führen die sich weitende Täler zu den Hügeln der Vorbergzone, an denen auch der bekannte badische Wein wächst. Inmitten dieser Region liegt auch unser Bonsai-Fachgeschäft, welches wir immer versuchen in das bestehende Landschaftsbild zu
In dem vom Deutschen Bonsai Club veröffentlichen Jahrbuch von der Bundesausstellung wird deutlich, dass sich die deutsche Bonsai Szene international nicht verstecken muss. Ein beeindruckendes Bildband für jeden Bonsai Liebhaber zum genießen.
Seit über 30 Jahren unterrichtet Marc Noelanders in unserer Schule und auch ich selbst kann ihn als meinen „Lehrmeister“ bezeichnen. In diesem Buch sieht man beeindruckend die Kunst des Bonsais. Die Wege von der Ursprungspflanze bis zum Kunstwerk werden in Bildserien nachvollzogen.
In diesem Buch werden die schönsten Bäume der vom deutschen Bonsai Club jährlich organisierten Ausstellung abgelichtet. Somit können auch Bilder ein Lehrbuch sein.
Mein zweites Werk basiert auf 40 Jahre Erfahrung mit Bonsai. In diesem Buch möchte der Autor aber auch auf die japanische Philosophie eingehen die man bei dem Erhalt eines gesunden Bonsais beachten sollte. Hierzu gehört der Mensch, der den Baum pflegen muss, die Gleichnisse der Natur, und das botanische Wissen.