Dieses Profi Werkzeug wird beim gestalten der kleineren Bäume eingesetzt. Die Schere ist handlicher wie die 200 mm Schere und kann daher auch zwischen den Ästen eingesetzt werden.
Die Pinzette in Profi Qualität wird zum pinzieren von Acer Arten oder beim auszupfen von Koniferen verwendet. Wenn man die Pinzette dreht hat man einen Spaten, der beim umtopfen von kleinen Bäumen sehr hilfreich sein kann. Beliebtes Werkzeug für den täglichen Einsatz.
Diese gewölbte Jinzange ist für Gestalter die nicht an den ganz großen Bäumen arbeiten. Dadurch kann man dann noch flexibler den Draht entlang des Stammes führen und Jins anlegen.
Mit diesem Profi Werkzeug in Edelstahl können Sie auch an kleineren Bäumen problemlos Wurzeln schneiden ohne dass Sie große Schnittstellen hervorrufen.
Mit diesem Profi Werkzeug von Kaneshin können Sie aufgrund der gewölbten Form noch einfacher beim drahten eingreifen. Selbstverständlich auch geeignet für das anlegen von Jins und Sharis.
Mit dem Profi Werkzeug von Kaneshin in Edelstahl gestalten Sie Totholz, legen Jins an, oder benutzen das Werkzeug bei Drahten von starken Ästen (Kupferdraht) den Sie von Hand nicht biegen können.
Mit dieser Edelstahlzange von Kaneshin können Sie Stämme spalten, die durch Drahten nicht mehr zu verbiegen sind oder bei Juniperus die Saftbahn aus dem Stamm schälen. Ein Werkzeug für den geübten Gestalter aber dort unverzichtbar.
Mit dieser rostfreien Edelstahlzange können Sie beim umtopfen alle störenden oder sich kreuzende Wurzeln entfernen. Die Schnittfläche ist so angelegt, dass sich die Wunde schnell wieder schließt.
Mit der Edelstahl Schere von Kaneshin erreichen Sie einen eingekerbten Schnitt bei zu entfernenten Ästen. Somit bildet sich schnell wieder Kallus und die Wunde verheilt.